Page 5 - GEORGFISCHER - LISTINO GHISA MALLEABILE 2023 - FIDRA
P. 5

Grössenbezeichnung                                  Bezeichnung bei Georg Fischer

          Die Benennung der Fittingstypen geht von möglichst   Georg Fischer hat für Anfragen und Bestellungen eine
          einfachen Grundtypen wie Bogen, Winkel, T, Kreuz,   vereinfachte Produktbezeichnung eingeführt.
          usw. aus; zusätzlich werden wesentliche Merkmale    Diese besteht aus:
          gekennzeichnet.
                                                               Bezeichnung  Erläuterung
          Für die Reihenfolge der Anschlussgrössen gelten      Typ des Fittings  Katalognummer (siehe Sortimentsteil)
          folgende Regeln:                                     Fittinggrösse  in Zoll (siehe Spalte „Dim.“ im
                                                                            Sortimentsteil)
                               -  bei egalen Fittings genügt    Oberflächen-   S = schwarz
                               die einmalige Angabe der        beschaffenheit   V = verzinkt
                               Anschlussgrösse.                 Tab. 3  Erläuterung Bezeichnung bei Georg Fischer

                               -  bei reduzierten Fittings mit   Um Irrtümer bei der Spezifikation zu vermeiden,
                               2 Anschlüssen unterschied-     kann auch der im Katalogteil angeführte 9-stellige
             Abb. 1/A
                               licher Grösse wird zuerst      Georg Fischer Code verwendet werden.
                               die Anschlussgrösse des        In beiden Fällen muss das Dessin-Symbol nicht
                               grösseren, dann die des        angeführt werden, da Georg Fischer ausschliesslich
                               kleineren Anschlusses an -     Fittings gemäss Dessin-Symbol A fertigt.
                               gegeben. Ausnahme: Winkel
                               A4 Innen-/Aussengewinde        Beispielhaft lautet die Georg Fischer - Bezeichnung
                               (Katalog-Nr. 92, zuerst die    für einen Winkel mit 2 Innengewinden der Grösse ½,
                               Anschlussgrösse des Innen-     Ausführung verzinkt, Dessin-Symbol A:
             Abb. 1/B          gewindes.                      90 - ½  V  oder  770 090 204

                               -  bei Fittings mit 3 und mehr
                               Anschlüssen (Abb. 1/A          Gewinde
                               und 1/D) genügt - bei egalen
                               Anschlüssen am Durchgang       Die Fittingsgewinde sind grundsätzlich Anschluss-
                               - zunächst die Grössenan-      gewinde R (kegeliges Aussengew.) und Rp (zylindri-
                               gabe des Durchgangs, gefolgt   sches Innengew.) nach EN 10226-1 (ISO 7-1).
                               von der Grössenangabe des      Ist ein Gewinde als Befestigungsgewinde nach
             Abb. 1/C          Abzweigs.                      EN ISO 228-1 ausgeführt, so ist dies am Symbolfoto
                                                              mit «G» gekennzeichnet.
                               -  bei 3 verschiedenen
                               Anschlüssen oder im
                               Durchgang reduzierten          Oberflächenbehandlung
                               Fittings gilt die Reihenfolge
                               für die Bezeichnung der An-    Georg Fischer Tempergussfittings werden in
                               schlüsse gemäss Abb. 1/B       schwarzer oder schmelztauchverzinkter Ausführung,
             Abb. 1/D          und 1/C.                       benetzt mit einem Konservierungsmittel zur tempo-
                                                              rären Vermeidung von Flugrost, geliefert.
          Beispielhaft lautet die Normbezeichnung für ein     Als Ausnahme sind Artikel mit dem Kennzeichen "ST"
          T-Stück mit Innengewinden der Grösse 1 ¼  im        aus Stahl gefertigt und können, wenn verzinkte
          Durchgang und ¾ im Abzweig, Ausführung schwarz,     Ausführung gewünscht wird, aus technischen
          Dessin-Symbol A:                                    Gründen nur galvanisch verzinkt werden.
          T  EN 10242 – B1 –  1 ¼ x ¾ – Fe – A                Galvanische Überzüge sind auch wegen des
                                                              wesentlich geringeren Korrosionsschutzes für
          Die Normbezeichnung eines Bogen-T-Stücks mit  In-   Trinkwasserinstallationen nicht geeignet.
          nengewinden der Grösse 1 und ¾ im Durchgang und
          ½ im Abzweig, Ausführung verzinkt, Dessin-          Gemäss europäischer und internationaler Norm
          Symbol A lautet:                                    müssen Tempergussfittings frei sein von polyzykli-
          Bogen-T  EN 10242 – E1 –  1 x ½ x ¾ – Zn – A        schen aromatischen Kohlenwasserstoffen.







                                                                                                                 5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10