Page 4 - GEORGFISCHER - LISTINO GHISA MALLEABILE 2023 - FIDRA
P. 4
Allgemeine Hinweise
Produktnormen Normbezeichnung für
Tempergussfittings
Es gelten die internationale Tempergussfittingsnorm
ISO 49 und die europäische Tempergussfittingsnorm Für herstellerneutrale Ausschreibungen, Anfragen,
EN 10242. Beide Normen sind einander ähnlich. etc. stellen EN 10242 und ISO 49 einen Syntax für
Die europäische Fittingsnorm (EN 10242) wurde von die Produktbezeichnung zur Verfügung. Dabei ist die
den meisten europäischen Ländern als nationale Aus- Angabe des Dessin-Symbols zur Festlegung des ge-
gabe (DIN EN 10242, ÖNORM EN 10242, SN EN 10242, wünschten Werkstoffes und der Gewindeausführung
etc.) übernommen und zugleich wurden die natio- unerlässlich.
nalen Normen (z.B. DIN 2950) zurückgezogen. Eine
Ausnahme bildet die britische Normung. Hier wurde Beispielhaft lautet die Normbezeichnung für einen
BS 143 & 1256 nur teilweise durch BS EN 10242 Winkel mit 2 Innengewinden der Grösse ½,
ersetzt. BS 143 & 1256 blieb als Restnorm, da diese Ausführung verzinkt, Dessin-Symbol A:
zum einen auch für Fittings aus Kupferlegierungen
gilt und zum anderen weiterhin für jene Temperguss- Winkel EN 10242 – A1 – ½ – Zn – A
fittingstypen und -dimensionen bestehen bleibt, die 1 2 3 4 5 6
durch BS EN 10242 nicht abgedeckt sind.
In EN 10242 (und ISO 49) sind die verschiedenen von Die Normbezeichnung ist wie folgt aufgebaut:
Herstellern angebotenen Tempergussfittingsausfüh-
rungen nach der Kombination aus Werkstoffsorte Bezeichnung Erläuterung
und Anschlussgewindetyp unter sogenannten Dessin- 1 Typ des Fittings Art des Formstücks
Symbolen gruppiert. Diese Dessin-Symbole dienen 2 Produktnorm EN 10242 (ISO 49)
der einfacheren Spezifizierung der gewünschten 3 Kurzzeichen siehe Sortimentsteil, „ISO / EN ... “
Fittingsausführung bei der Ausschreibung oder 4 Fittinggrösse in Zoll (siehe Spalte „Dim.“ im
Bestellung, sind aber nicht für eine Markierung auf Sortimentsteil)
Produkt und Verpackung vorgesehen. 5 Oberflächen- Fe = schwarz
beschaffenheit Zn = verzinkt
Georg Fischer fertigt ausschliesslich Temper- 6 Dessin-Symbol A, B, C oder D siehe Erläuterung in Tab. 1
gussfittings aus entkohlend geglühtem (weissem) Tab. 2 Erläuterung Normbezeichnung
Temperguss der Sorte EN-GJMW-400-5 mit
Anschlussgewinden Rp und R. Die Produkte
entsprechen daher dem Dessin-Symbol A.
Dessin- Werkstoffsorte Zugfestigkeit Dehnung Anschlussgewinde
Symbol nach EN 1562 in N/mm² in %
EN-GJMW-400-5 400 5
A zylindrisches Innengewinde Rp
EN-GJMB-350-10 350 10
und kegeliges Aussengewinde R
EN-GJMW-350-4 350 4 nach EN 10226-1/ISO 7-1
B
EN-GJMB-300-6 300 6
EN-GJMW-400-5 400 5
C*
EN-GJMB-350-10 350 10 kegeliges Innengewinde Rc*
und kegeliges Aussengewinde R
EN-GJMW-350-4 350 4
D* nach EN 10226-2/ISO 7-1
EN-GJMB-300-6 300 6
* In Kontinental-Europa nicht gebräuchlich bzw. teilweise durch nationale Regelwerke verboten.
Tab. 1 Dessin-Symbole für Tempergussfittings
4