Page 24 - ATUSA - LISTINO 2023
P. 24
GIUNTI RAPIDI
I giunti rapidi EO condividono le caratteristiche e i processi di
fabbricazione dei raccordi in ghisa malleabile. Disegnati per
unire i tubi mediante stringimento e compressione, questo sistema
semplifica e ottimizza tanto il montaggio di nuovi impianti come la
manutenzione e la modifica degli impianti già esistenti. I parametri di
disegno di questo prodotto permettono condizioni di servizio ottimali,
garantendo la tenuta stagna dell’impianto sia nei liquidi che nei gas.
Nelle sue tre versioni di disegno – giunti rapidi, collarini di
derivazione e tappabuchi – questa gamma di prodotti EO si è
imposta sul mercato, con risultati altamente soddisfacenti nei diversi
ambiti di applicazione: acqua (potabile, sanitaria e di irrigazione),
gas, combustibili, aria compressa ed oli.
Amt der Salzburger Landesregierung
Altstadterhaltung und Hochbautechnik
5020 Salzburg, Michael-Pacher-Straße 36
Zahl: 20604-ÜA/22/1/9-2023 REGISTRIERUNGSBESCHEINIGUNG
Hiermit wird gemäß § 6 des Salzburger Bauproduktegesetzes, LGBl. Nr. 75/2014 idgF, bestätigt, dass
Nr.: R-15.2.3-20-17043 (1. Verlängerung)
die Bauprodukte
Rohre und Formstücke aus metallischen Werkstoffen
Formstücke aus schmelztauchverzinktem Temperguss
(lt. Anhang Produktkennwerte)
des Herstellers
ATUSA Deutschland GmbH
D-40885 Ratingen, Breitscheider Weg 117a
des Herstellwerkes
ATUSA Grupo Empresarial S.L.
E-01200 Salvatierra, Poligono Industrial Agurain
den Bestimmungen der in der Baustoffliste ÖA (Neufassung 2015), idF der 1. Novelle zu dieser Baustoffliste
festgelegten Regelwerke
ÖNORM B5014-3 (Ausgabe 2017.05.01);
zusätzlich gilt Anlage A, Pkt. 15.2.3
Die Produkte unterliegeneiner werkseigenen Produktionskontrolle und einer Fremdüberwachung durch
entsprechen.
OFI Technologie & Innovation GmbH, A-1030 Wien, Franz-Grill-Straße 5, Objekt 213
Nummer des Überwachungsvertrages: A-07-02-01-01 vom 14.12.2022
Gemäß der nach § 5 Abs. 3 Pkt. 3 des Salzburger Bauproduktegesetzes, LGBl. Nr. 75/2014 idgF, zu erfol-
genden Festlegung der Geltungsdauer gilt die Registrierungsbescheinigung bis
Die oben angeführten Bauprodukte sind gemäß § 3 Abs 2 des Salzburger Bauproduktegesetzes, LGBl. Nr.
31. März 2026
75/2014 idgF, verwendbar und der Hersteller ist somit berechtigt, die Bauprodukte mit dem Einbauzei-
chen entsprechend § 7 des Salzburger Bauproduktegesetzes, LGBl. Nr. 75/2014 idgF zu kennzeichnen.
Die Registrierungsbescheinigung wird von den Vertragsparteien anerkannt.
Die wesentlichen Produktkennwerte sind im Anhang zu dieser Registrierungsbescheinigung dargestellt.
Die Registrierungsbescheinigung umfasst inklusive Anhang 3 Seiten.
Salzburg, am 29.03.2023
Amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur oder des elektronischen Siegels finden Sie unter
Dipl.-Ing.(FH) Andrea Barth, M.A. MEng
Zeichnungsberechtigte
Gebühr € 14,30 entrichtet
www.salzburg.gv.at/amtssignatur
ER-0076 / 1995
24